historie | news :: downloads :: bestellen :: kontakt :: gästebuch :: galerie | |
Geboren am 02. November 1971 in Sarstedt begann Ulrich Schmidt mit
fünf Jahren auf einer Bontempi Heimorgel erste Stücke zu komponieren,
die seine Schwester für ihn notieren mußte. Ein Jahr später fand er sich
beim Blockflötenunterricht - bei Frau Hörner in der Matthias-Claudius-Straße - wieder.
Durch derartige Rückschläge nicht einzuschüchtern bleibt er trotzdem seiner
musikalischen Leidenschaft treu und erlernt weitere Instrumente.
1984 ein Schlüsseljahr - Ulrich lernt Schlagzeug spielen, denn es zu spielen braucht Rhythmus und ist laut. Da in der Mietwohnung nicht die Möglichkeit zum Üben besteht, zieht er sich auf den Dachboden der Gartenlaube in der Kolonie "Abendfrieden" zurück. Hat sich was mit Frieden. Zwei Jahre später fungiert er als Schlagzeuger der Schulband "Mephisto" am Goethe-Gymnasium Hildesheim (Swing- und Tanzmusik, obwohl die privaten Vorlieben beim Heavy Metal liegen).
Weihnachten 1986 der nächste Meilenstein - ein Commodore C128. Nie zuvor war es einfacher, eigene Lieder
zu komponieren, arrangieren und aufzunehmen (zum Leid aller Mitbewohner). 1989 kommt ein Commodore Amiga und 1991
Techno ins Haus. Zusammen mit Gérard Lach enstehen bis 1993 verschiedene Tracks und das Rap-Projekt
Der Umstieg auf PC geht 1996 nahtlos vonstatten und es gibt kleine Zwischenprojekte:
Raus aus der Bude, rauf auf die Bühne, aber alleine?! Um die Stücke von "Bass Community" live darzubieten, entscheidet sich Ulrich für die Zusammenarbeit mit Heiko Sander (Bass und Percussion) und Roland Stümpel (Percussion) von AQUADULOOP unter dem Namen "Biofeedback". | ||
zurück |